Dienstag, 03. Oktober 2023
NACHRICHTEN
28. August 2023
Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen ausgebildeten Pädagogen (m, w, d) mit erstem und/oder zweitem Staatsexamen in Vollzeit.


28. Juni 2023
SCHÜLER MACHEN ZEITUNG – Preisverleihung 2023

Auch in der Region Heidelberg wurden nun von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern gekürt. Die Themenvielfalt war ein weiteres Mal bestechend und die Anzahl der eingereichten Beiträge groß.


15. Juni 2023
Medien-Profi: Dem Abschluss wohnt ein Anfang inne

Das Projekt der OM-Medien in Zusammenarbeit mit der Landessparkasse zu Oldenburg und Höffmann Reisen hat am 22. Mai 2023 seinen Abschluss mit der Preisverleihung in Vechta gefeiert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Schuljahr 2023/24.


03. Mai 2023
NetRace: Projektabschluss in der Manege

Im Circus Roncalli war es am Wochenende so weit: Die Siegerteams der Internetrallye von NetAachen und dem Medienhaus Aachen erfuhren ihre genauen Platzierungen und erhielten ihre Siegerprämien.

 


02. Mai 2023
Preisverleihung bei „Schüler machen Zeitung 2022/2023“

Die drei besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektgebiet Heidelberg-Stadt wurden in der vergangenen Woche von der Sparkasse Heidelberg und der Rhein-Neckar-Zeitung ausgezeichnet. Zu gewinnen gab es insgesamt 500 Euro für die Klassenkassen.

 


Startschuss für ZISCH mit dem GrenzEcho in Belgien

09. März 2017

Vier Wochen lang erhalten Schüler von 17 Klassen der Primarschulen in Ostbelgien das GrenzEcho nach Hause geliefert. Ziel des Projektes, das am 24. April startet, ist die Förderung der Lese- und Medienkompetenz.

Schüler werden zu Reportern
Die Schüler sollen eine Tageszeitung kennenlernen, aber auch selbst aktiv werden. Sie verfassen eigene Artikel, die im GrenzEcho und auf der Projektwebsite www.zisch.be veröffentlicht werden.
Das GrenzEcho liefert hierfür einige Themenanregungen. Grundsätzlich können die Schüler aber frei wählen, worüber sie berichten möchten.
Redakteure des GrenzEchos geben den Klassen wertvolle Tipps zum Artikelschreiben und einen Einblick in den Redakteursberuf.

Angebote der Projektpartner
Unterstützt wird das Projekt von der KBC Bank & Versicherung und der Freien Krankenkasse, die ebenfalls spannende Recherchethemen für die Schüler anbieten.
Die Schüler erfahren unter anderem etwas über gesunde Ernährung, die Funktionen unserer Augen oder dürfen einen Tresorraum unter die Lupe nehmen.

Unterstützung für die Teilnehmer
Promedia Maassen stellte die genannten Angebote beim Vorbereitungsseminar, das gestern in der Autonomen Hochschule in Eupen stattfand, vor. Die Lehrer erhielten zudem wertvolle Tipps zur Umsetzung von ZISCH sowie die Zugangsdaten für das digitale Unterrichtsmaterial, das individuell auf das GrenzEcho abgestimmt ist und die Unterrichtsvorbereitung erleichtern soll.

Wir wünschen den Teilnehmern viel Spaß bei ZISCH und sind schon gespannt auf die Schülerbeiträge.

Lesen Sie hier die Berichterstattung zu ZISCH im GrenzEcho.






Autor:

ANSPRECHPARTNER


Wilhelm Maassen
Wilhelm Maassen
Geschäftsführer
Tel: 02404 9407-0
E-Mail