Die Augsburger Allgemeine bietet Lehrer*innen in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht einen unkomplizierten Zugriff auf die digitale Ausgabe der Tageszeitung.
Weihnachten bedeutet auch, sich Zeit zu nehmen und zu überlegen, womit man jemand eine ganz besondere Freude machen kann.
Wir haben uns sehr gefreut als dieser Tage ein kleiner Briefumschlag in unseren Büro-Briefkasten geflattert ist: Absender JVA Neumünster.
Wie notwendig moderne und flexible Lern- und Lehrmöglichkeiten im schulischen Bereich sind, wurde in den letzten Monaten mehr als deutlich - und auch, wie gefragt innovative Projekte sind, die solche neuen Möglichkeiten schaffen.
Seit elf Jahren bietet das Bocholter-Borkener Volksblatt Grundschulen in Bocholt und der Umgebung das Leseförderungsprojekt „BLATTLAUS – Zeitung in der Grundschule" an.
Hätten Sie´s gewusst? Netrace, die Internetrallye von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung in Zusammenarbeit mit der Förde Sparkasse, hat auch im sechsten Projektdurchgang wieder knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen für die Projektteilnehmer, Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 13 aller Schulformen, bereit gehalten.
Im Herbst 2015 fällt der Startschuss für das brandneue Schulprojekt im Raum Vechta. Bei einer Internetrallye können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 miteinander messen.
Es gilt, knifflige Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen mithilfe des Internets in möglichst kurzer Zeit richtig zu lösen. Dabei verbessern die Jugendlichen ganz nebenbei ihre Medien- und Lesekompetenz.
Lukrative Preise für die Sieger
Die besten Teams jeder Schule spielen im Frühjahr 2016 den Medien-Profi-Kreissieger aus und haben dabei die Möglichkeit, lukrative Preise zu gewinnen.
Als Ergänzung zum Projekt erhalten die teilnehmenden Klassen außerdem einen einjährigen Zugang zum OV-Digital-Abo.
Anmeldungen ab sofort möglich
Ab sofort können sich Klassen (mit mehreren Teams von fünf bis zehn Mitspielern) aus dem Verbreitungsgebiet der Oldenburgischen Volkszeitung zur spannenden Rallye unter www.medien-profi.net anmelden.